
Warum man im Urlaub oft keine Erholung erfährt
Wenn man selbst Kinder hat, kennt man das vielleicht: Im Urlaub soll alles entspannter sein – und trotzdem schlafen viele schlechter.
Neue Umgebung, fremde Betten, ungewohnte Geräusche.
Genau das erlebt man im Urlaub oft. Das kann ein Bewusstsein dafür schaffen, wie stark die Umgebung den Schlaf beeinflusst.
Ein Feriendomizil kann charmant sein – und trotzdem weit entfernt von einem idealen Schlafplatz.
Die Schlafzimmer sind in der Regel nicht nach Feng Shui eingerichtet, Elektrosmog und geopathische Störfelder sind nicht entstört.
Schlafen in einer Nische mit Dachschräge oder mit dem Kopf unter einem Fenster, ein riesiges, schweres Bild hängt über dem Kopfende oder ein großer Spiegel befindet sich direkt gegenüber des Betts.
Was dann hilft: den Raum entstören.
Denn Elektrosmog, geopathische Störfelder, aber auch die gespeicherten Energien der Vormieter – all das kann den Erholungswert massiv mindern.
Nach etwa 30 Minuten kann eine Wohnung energetisch harmonisiert sein.
Ab der zweiten Nacht schlafen dann viele tief und ruhig. Ein kleiner Eingriff mit großer Wirkung. Und ein eindrückliches Beispiel dafür, wie sehr Schlaf auf die Umgebung reagiert.
Fazit: Schlaf braucht mehr als nur ein Bett in einem Zimmer!
Schlaf ist ein Fundament von Erholung im Urlaub.
Und alles, was ihn stört – ob die falsche Bettposition, Elektrosmog oder ein Raum mit Dachschräge – belastet den gesamten Urlaub.
Deshalb ist es so wichtig, zu wissen, wie man selbst aktiv werden und zumindest selbst für eine optimal erholsame Unterkunft im Urlaub sorgen kann.
Kommentar von Daniela Findeisen
"Ich habe alles, was ich brauche um einen Urlaubsort erholsam zu machen dabei. Denn das hilft uns nicht nur zu Hause, sondern eben auch im Urlaub. Seit Jahren machen wir diese Erfahrung und würden sehr empfehlen, dass mehr Hotels und Ferienhäuser auf eine gute Schlafumgebung achten.
Der Ferienhof Brunner in Hayingen war das erste Domizil, das für seine Gäste genau darauf achtet, in dem wir Urlaub gemacht haben.“
(unbezahlte Werbung!)